Interessante Einblicke gewonnen

0
45
Eine der insgesamt sechs Schülergruppen der CGG im Lesesaal des Stadtarchivs Gera mit Stadtchronistin Ingrid Faber. Foto: Stadt Gera

Gera-Auf den Spuren der Stadtgeschichte wandelten am 15. und 16. März mehrere Klassen der „Christlichen Gemeinschaftsschule Gera“ (CGG) im Stadtarchiv. Hierbei nahmen die Erst- bis Drittklässler unter anderem das älteste im Stadtarchiv verwahrte Originaldokument aus dem Jahr 1436 in Augenschein und erfuhren Grundlegendes über die Aufgaben und die Arbeitsweise eines Archivs. Die Jungen und Mädchen interessierten sich besonders für historische Baupläne und Fotografien sowie Dokumente mit verschiedenen historischen Schriftbildern. Im Zuge der drei, jeweils fast zweistündigen Veranstaltungen wurde von den Kindern aber auch manch‘ originelle Frage gestellt, beispielsweise nach möglicherweise im Stadtarchiv verwahrten Schatzkarten, Edelsteinen oder Gemälden. Doch auch ganz praktische und zukunftsorientierte Themen beschäftigten die weit über 60 Schülerinnen und Schüler, zum Beispiel hinsichtlich der notwendigen beruflichen Qualifikation für die Arbeit in einem Archiv, der Arbeitszeiten, des Vorhandenseins eines Pausenraums oder auch die Frage, ob im Stadtarchiv zum Schutz der Unterlagen ausschließlich mit Handschuhen gearbeitet werden darf.

Dieser Artikel wurde GERAaktuell als Pressemitteilung zugeschickt. Wir haben diesen Artikel unverändert veröffentlicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein