Motor Zeulenroda und RSV Altenburg kommen zum Rückrundenstart über Punkteteilungen nicht hinaus
Gera. Nur zwei Spiele fanden zum Rückrundenauftakt der Fußball-Kreisoberliga des KFA Ostthüringen statt. Beide Male kamen die Favoriten nicht über Punkteteilungen hinaus. Im Stadion am Steg verbuchte das bis dato punktlose Schlusslicht BSG Wismut Gera ausgerechnet gegen den Titelanwärter SG Motor Zeulenroda beim 2:2-Unentschieden seinen ersten Zähler. Zeulenroda war Mitte der ersten Halbzeit nach einer Ecke per Kopf durch Toni Heinrich in Führung gegangen (27.). Nur drei Minuten später gelang Oliver Sachs mit einem trockenen Schuss der 1:1-Ausgleich (30.). Nach Wiederbeginn jubelte erneut die Wismut-Reserve. Als die Motor-Abwehr nicht entscheidend klären konnte, traf Noah Tolksdorf aus der Distanz – 2:1 (50.). Die Gäste erhöhten den Druck. Nach einem flach vors Tor gezogenen Eckball war Maximilian Böhm zum 2:2 zur Stelle (64.). Beide Mannschaften wollten den Platz als Sieger verlassen. Dem allein vor Wismut-Torwart Henry Lätzer auftauchenden Zeulenrodaer Kevin Liebau fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Auf der anderen Seite verzogen Leon Nitzsche und Oliver Sache. Auch Joel Fossi hatte nicht das richtige Zielwasser getrunken, so dass es bei der Punkteteilung blieb.
Ohne Tore endete die Begegnungen zwischen dem RSV Altenburg und dem ziemlich ersatzgeschwächten SV Roschütz. In der ersten Halbzeit waren die Skatstädter die spielbestimmende Mannschaft. Aber Tom Loske und Leon Köster konnten ihre hochkarätigen Möglichkeiten nicht zu Treffern nutzen. Nach Wiederbeginn wurden die Geraer mutiger. Tino Friedemann boten sich zwei Großchancen. Aber auch hier mangelte es an Treffsicherheit. In der Schlussphase dreht die Köster-Elf nochmals auf. Doch ließ sich Florian Licht im Gäste-Tor nicht überwinden. Bei einer Attacke gegen Lars Härtel im Strafraum blieb der Elfmeterpfiff aus.
Die anderen Partien fielen den Witterungsverhältnissen zum Opfer und wurden für den Ostermontag neu angesetzt.