Jährliche Amphibienschutzaktion steht bevor
Gera-Es ist wieder so weit. Die ersten Kröten wurden bereits gesichtet. Mit der eigentlichen Amphibienwanderung ist aber eher ab der 2. Märzhälfte zu rechnen.
Wie bereits seit Jahrzehnten wird der Umweltverein Grünes Haus Gera e.V. mit weiteren HelferInnen wieder für ein sicheres Geleit der Tiere in Untermhaus Bereich Zwergenhöhlen, entlang der Eisteiche zwischen Thieschitz und Bad Köstritz, im Eleonorental vor Reichhardtsdorf und westlich des Flugplatzes Gera-Leumnitz sorgen, indem Amphibienschutzzäune aufgestellt und betreut werden. Im Bereich der Ortseinfahrt von Steinbrücken übernimmt der NABU Gera-Greiz diese Artenschutzaufgabe.
Auf Grund der noch kalten Witterung könnte der Wanderungsbeginn der Tiere noch etwas auf sich warten lassen, so dass der Verein den Aufbau der Zäune derzeit am 17.03. oder 24.03. ab Mittag vorsieht. Bei Bedarf muss aber auch sehr kurzfristig vorher gehandelt werden.
Während der Wanderzeit der Kröten bis etwa Mitte April werden die Zäune hauptsächlich am späteren Abend und evtl. am frühen Morgen von den HelferInnen kontrolliert und die Amphibien in Eimern über die jeweilige Straße getragen. Dabei werden nach Möglichkeit Art und Anzahl der Tiere erfasst.
Die Autofahrer werden gebeten, in den Bereichen besonders aufmerksam zu sein und durch rücksichtsvolles Fahren (Abblenden, Reduzieren der Geschwindigkeit) die ehrenamtlichen HelferInnen zu unterstützen.
Für die Aktion werden immer auch weitere HelferInnen gesucht. Wer daran Interesse hat, kann sich bei Johannes Freytag, Tel. 0365 / 800 25 35 oder Grünes Haus Gera, Tel. 0365 / 800 24 34, Mail mat.roeder@gmx.de melden.