Führung durch die Sonderausstellung

0
22
Ausstellungssalon der Piano- und Harmoniumfabrik Spaethe, Anfang 20. Jhd. Foto: Stadt Gera

Gera-Am Sonntag, 12. Februar, bietet das Stadtmuseum Gera für alle Interessierten eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Musikinstrumente aus Gera“ an.

Ab 14 Uhr haben Musikliebhaber die Chance sich auf Spurensuche durch die kulturelle Historie der Stadt zu begeben. Über die Klavier- und Orgelbauanstalt Friederici im 18. Jahrhundert bis hin zur heute in Gera-Untermhaus ansässigen Geigenbauwerkstatt Niedan & Sohn gibt es einiges zu bestaunen. Das Bauen von Musikinstrumenten hat in Gera eine lange Tradition und Namen großer Firmen wie die Klavier- und Harmonikafabrik Wilhelm Spaethe oder die Akkordeonfabrik Hermann Büttstädt sind bis heute im Gedächtnis der Stadt verankert. Und für diejenigen, die den 12. Februar verpassen sollten, besteht auch noch die Möglichkeit an einer Führung am 26. Februar teilzunehmen, ebenfalls um 14 Uhr.

Dieser Artikel wurde GERAaktuell als Pressemitteilung zugeschickt. Wir haben diesen Artikel unverändert veröffentlicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein