Unter der Stadt auf den Spuren der Geschichte

0
630
Uwe Lehmann in den Historischen Höhlern von Gera. Foto: Stadt Gera

Der Nachtwächter in Geras Höhlern

GeraAb kommenden Mittwoch (01.02) können die Historischen Geraer Höhler endlich wieder im Rahmen öffentlicher Führungen von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen jeweils um 11, 13 und 15 Uhr besichtigt werden. Als Geleit durch Geras Unterwelt steht den Bürgerinnen und Bürgern dabei der als Nachtwächter bekannte Uwe Lehmann zur Verfügung. Die bis zu elf Meter tiefen Historischen Höhler wurden vorwiegend im 17. und 18. Jahrhundert als Wirtschaftskeller angelegt. Vorranging wurden sie als Bierlagerungsstätte genutzt. Den Bergleuten der Umgebung hingegen, die vor allem Kupfer und Silber förderten, bot der Bau der Höhler neue Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten an. Mit ihrer Expertise entstanden etwa 260 Höhler unter der Altstadt Geras.

Private Führungen, um wortwörtlich durch die Geschichte Geras zu wandeln, können beim Stadtmuseum angemeldet werden unter der Nummer 0365/8381470 oder per E-Mail unter: stadtmuseum@gera.de.

Dieser Artikel wurde GERAaktuell als Pressemitteilung zugeschickt. Wir haben diesen Artikel unverändert veröffentlicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein