Nach zwei erfolgreichen Bänden zeigt Frank Rüdiger einen Teil seiner Fotomontagen
Gera-Nun hat jeder Besucher in der Geraer Stadtbibliothek die Möglichkeit, in der verschmelzenden Welten Geras einzutauchen. Frank Rüdiger präsentiert eine Auswahl der verwobenen Ansichten Geras über die Jahrzehnte aus seinen Büchern.
Hier entdeckt man vieles neu. Insbesondere Einheimische lassen bei vielen Bildern die Erinnerungen schwelgen. Da ist zum Beispiel die Heinrichstraße. Der Anblick von Zitronenpresse verwebt sich mit der heutigen Ansicht der zentralen Unsteigestelle. Die interessanten Darstellungen ergänzt Frank Rüdiger in seinen Büchern mit historischen Kommentaren, weiteren erklärenden Fotos und authentischen historischen Berichten aus alten Adressbüchern.
Zur Vernissage am gestrigen Mittwoch hatte Frank Rüdiger die Geraer Schriftstellerin Annerose Kirchner eingeladen. Sie beleuchtete Ereignisse aus dem Leben des Autors und erläuterte die Beweggründe für die Entstehung dieser einmaligen Darstellungen. Frank Rüdiger freute sich über die große Nachfrage zu seinen Büchern und die zahlreichen schönen Erinnerungen, die ihm von den Betrachtern angetragen werden. „Wenn Sie jedoch heute zum Zahnarzt gehen, möchten sich Sie sicher nicht in die damalige Zeit zurückversetzen“, sagt Frank Rüdiger lächelnd zum Abschluss der Ausstellungseröffnung.
Während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Gera sind vom 7. November 2022 bis zum 7. Januar im oberen Bereich der Bibliothek die Fotos und Collagen von Frank Rüdiger zu sehen.