Die Geschichte der Gasversorgung in Gera

0
195
Der Autor Ralf Kirchner hat sich in seinem Buch mit der 170 Jahre langen Geschichte der öffentlichen Gasversorgung beschäftigt. Foto: Ralf Kirchner

Am Heiligen Abend des Jahres 1852 erstrahlten in Gera erstmalig Gaslaternen. Das erste Gaswerk in Thüringen hatte seinen Betrieb aufgenommen!

Dieses Ereignis ist Anlass dafür, auf die 170jährige Geschichte der öffentlichen Gasversorgung in Gera zurückzublicken. Sie war geprägt von ingenieurtechnischen Meisterleistungen, dem Fleiß und Improvisationstalent unzähliger Beschäftigter, von interessanten und außergewöhnlichen Begebenheiten aber auch von Rückschlägen, Problemen und Tragödien.

Die öffentliche Vorstellung des neuen Buches „1852-2022-170 Jahre öffentliche Gasversorgung in Gera“ findet am kommenden Donnerstag (9.6.) um 18:30 Uhr im Stadtmuseum Gera statt.

Der Autor wird einige Einblicke in die Geschichte geben und dabei, meist in Vergessenheit geratene Begebenheiten, Ereignisse und Personen wieder „lebendig“ werden lassen.

Dieser Artikel wurde GERAaktuell als Pressemitteilung zugeschickt. Wir haben diesen Artikel unverändert veröffentlicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein