
Fußball, Landespokal: JFC-Nachwuchs bezwingt Eichsfeld Mitte mit 6:2 und trifft nun auf Walschleben
Gera. Die Verbandsliga-A-Junioren des JFC Gera tanzen noch auf zwei Hochzeiten. Als ungeschlagener Spitzenreiter ihrer Staffel gelang der Elf von Trainer Dominik Seidel nun auch der Einzug ins Endspiel des Thüringer Landespokals. Gegen den JFV Eichsfeld Mitte setzten sich die Elsterstädter am Sonntag Vormittag in der Runde der letzten Vier mit 6:2 (3:0) durch. Von Anbeginn diktierte der Gastgeber das Geschehen auf dem Kunstrasen in Heinrichsgrün, sündigte im Dauerregen aber zunächst in Sachen Chancenverwertung. Markus Klotz verzog allein vor dem Eichsfelder Kasten. Julian Wolframs Freistoß von der Strafraumgrenze verfehlte ebenfalls sein Ziel. Den Knoten ließ dann Markus Klotz platzen, der nach Vorarbeit von Daniel Kunz zum 1:0 vollendete (31.). David Peißker wenig später (34.) und Jason Dinter aus der Distanz (40.) sorgten dafür, dass der JFC-Nachwuchs schon zur Pause deutlich mit 3:0 die Nase vorn hatte. Auch nach Wiederbeginn brannte nichts mehr an. Zwar witterten die Gäste nach Moritz Pauluschs 3:1 im Anschluss an einen Freistoß (53.) kurzzeitig Morgenluft. Doch vom Anstoß weg stellte Nick Stein den alten Drei-Tore-Abstand wieder her (54.). Markus Klotz (66.) und Sascha Winefeld (71.) schraubten das Ergebnis auf 6:1 in die Höhe, machten also das halbe Dutzend voll. Der zweite Treffer von Eichsfeld Mitte wiederum durch Moritz Paulusch (88.) zum 6:2-Endstand bedeutete nur noch Resultatskosmetik. Am 1. Mai um 13.30 Uhr trifft der JFC Gera im Endspiel in Blankenhain im Weimarer Land auf die SG Empor Walschleben, die im anderen Halbfinale in Barchfeld mit 2:1 die Oberhand behalten hatte. 2016 hatte der JFC erstmals den Landespokal gewonnen. Damals hatte man den 1. SC 1911 Heiligenstadt mit 1:0 bezwungen.